Ein Energiespeicher, oder auch Heimspeicher genannt, ist eine große Batterie, die das Haus mit dem selbsterzeugten Strom versorgt, und zwar zu den Zeiten, in denen die Sonne nicht scheint.
Notstrom-Funktion bei einen Netzausfall seitens der Stadtwerke
Nutzung des Solarstroms auch in der Nacht
kein Netzbezug bei Lastspitzen im Haushalt, wenn mal nicht die Sonne prall scheint
intelligente Ladelösungen für Ihr Elektroauto
Gerade in der aktuellen Zeit, in der Batterien wieder teurer werden, ist es praktisch, genau auf den jetzigen Bedarf zu planen und mit einem 5 kW Speicher zu beginnen. Dieser ist bei einem steigenden Bedarf im Haushalt auch in zwei Jahren noch auf bis zu 66 kW Speicherleistung erweiterbar.
Wir passen uns bezüglich des Speichersystems der aktuellen Marktlage und der Verfügbarkeit stetig an. Dabei achten wir stets darauf, dass die Produkte unseren hohen Qualitätsansprüchen genügen. Wir haben daher seit Jahren durchgängig mindestens zwei deutsche Hersteller im Programm, bieten jedoch meist auch günstigere Alternativen aus Fernost an.